Teil 1: Rechtliche Herausforderungen
ChatGPT, Microsoft Copilot und vieles mehr
12. Oktober 2023, 14:00 - 15:00 Uhr, online
Welche arbeitsrechtlichen Herausforderungen sind beim Einsatz von KI zu berücksichtigen? Kann KI diskriminieren oder Chatbots gar Anweisungen erteilen? Sind von KI-generierte Arbeitsergebnisse eine Arbeitsleistung von Beschäftigten? Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat? Im ersten Teil unserer Veranstaltungsreihe widmen wir uns der Nutzung Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und ihre arbeitsrechtlichen Implikationen.
In Kooperation mit der Kanzlei Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbH.
Referenten: Kathrin Vossen und Jörn Kuhn, Rechtsanwälte der Kanzlei Oppenhoff & Partner
Bereits stattgefunden