Wer seid Ihr und was macht Ihr?
voiio macht Unternehmen familienfreundlicher und die schulfreie Zeit zu dem was sie sein soll: Eine sorglose Zeit für die Eltern und viel Spaß für die Kinder. Mit unserer innovativen Plattform denken wir „betriebliche Ferienbetreuung“ neu und helfen Eltern dabei die 85 Tage schulfreie Zeit der eigenen Kinder besser zu organisieren. Wir haben voiio 2018 in Berlin gegründet und sind mittlerweile 25 voiios die jeden Tag daran arbeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in über 100 deutschen Unternehmen, verteilt auf 6 Städte, zu verbessern.
Auf welchen konkreten Bedarf bestehender und potenzieller Kunden reagiert Ihr mit Eurem Angebot?
Die Organisation der 85 Tage schulfreie Zeit (gegenüber 28 Urlaubstagen) ist für Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Altern das größte Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Quelle BMFSFJ). Trends wie eine weiter steigende Beschäftigtenquote bei Frauen, einer steigenden Anzahl an Alleinerziehenden sowie eine erhöhte berufliche Mobilität verschärfen dieses Problem weiter. Ein Blick auf den Markt an Angeboten für Kinder-Ferienbetreung macht dabei schnell deutlich, warum die Organisation der schulfreien Zeit ein Problem für Eltern darstellt: Geringe Auffindbarkeit von Angebote, fehlende Transparenz und Kontrolle in Bezug auf die Qualität, unflexible Betreuungszeiten und teils schwer finanzierbare Preise sind nur einige Faktoren, die die Suche nach einem passenden Betreuungsangebot schnell zu einem frustrierenden und zeitaufwändigen Prozess machen. Mit uns wird das einfacher. Wir haben eine Plattform entwickelt, die es Eltern ermöglicht, aus hunderten qualitätsgeprüften und preisreduzierten Ferienangeboten (bis zu 40%) schnell ein passendes Kinder-Ferienangebot zu recherchieren und mit einem Klick zu buchen. Individuelle verhandelte Randzeitenbetreuung sowie ausgehandelte Platzkontingente machen unser Angebot dabei speziell für berufstätige Eltern attraktiv.
Was ist Euer USP?
Die klassische betriebliche Ferienbetreuung ist unflexibel und in Organisation - und Implementierung aufwendig. Konkreter: Ein Unternehmen plant für einen spezifischen Zeitraum (z.B. Sommerferienwoche 1 u. 3), ein spezifisches Ferienangebot (z.B. ein künstlerisches Angebot) für alle Kinder zwischen 5 – 13 Jahren. Eine organisatorische Mammutaufgabe für das HR, das dies für gewöhnlich als „kleines Siteproject“ nebenbei organisieren muss. Das Ergebnis ist eine geringe Nutzung und Frust für alle Beteiligten.
Frust für das HR, das großen Einsatz und guten Willen bewiesen hat, aber die Nutzung und angemessene Anerkennung ausbleiben. Und Frust für die Familien, die den Bedarf vielleicht in einer anderen Ferienwoche gehabt hätten und sich lieber ein Sportangebot speziell für Kinder bis 10 Jahren gewünscht hätten. Mit voiio werden wir allen gerecht: Über 800 Angebote in 6 Kategorien und flexibel verfügbar in jeder Ferienwoche (+ Brückentage) und verteilt über die ganze Stadt.
Für das HR ist unsere Lösung einfach: Die Implementierung unsere Services dauert im Schnitt 5 Tage und danach läuft alles über uns. Das Ergebnis: Kein Frust und eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 von 10 Punkten auf die Frage: „Würden Sie voiio weiterempfehlen“.
Von welchen Entwicklungen geht Ihr für die kommenden drei Jahre in Eurem Marktsegment aus und welche Ziele verfolgt Ihr angesichts dieser Prognose?
Lösungen im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktionieren in vielen Fällen noch sehr analog. Das Potential die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Deutschland mittels modernster Technologien zu verbessern und das zum Vorteil aller ist groß. Wir wollen hier einen maßgeblichen Impact schaffen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mittels Technologie nachhaltig verbessern.