Deutlich stärkere Serviceorientierung und höhere Nutzerfreundlichkeit
Im Vordergrund standen dabei vor allem eine deutliche stärkere Serviceorientierung und höhere Nutzerfreundlichkeit. Mitglieder, Kunden, Partner und Interessierte können auf alle relevanten Inhalte künftig schneller und unkomplizierter zugreifen. News aus dem Netzwerk finden sich direkt auf der Startseite, ebenso Analysen und Kommentare zu aktuellen HR-Themen. Alle Seminare, Kompetenzforen, Jahrestagungen und Netzwerkveranstaltungen der DGFP lassen sich mit wenigen Klicks finden und buchen. Ebenso können sich die Erfahrungsaustausch-Gruppen über Termine und Themen informieren. Die persönlichen Ansprechpartner sind jeweils verlinkt, so dass Rückfragen direkt geklärt werden können. Gleichzeitig wurden auch die Bestell- und Downloadmöglichkeiten überarbeitet. Publikationen, Bilder oder Pressematerialien sind so noch schneller und unkomplizierter verfügbar.
Modernes Design und optimal auch für mobile Endgeräte
Bei dem Relaunch der Website legte die DGFP Wert auf die Optimierung für mobile Endgeräte, auf eine klare und übersichtliche Navigation sowie auf ein frisches und aufgeräumtes Design. Wichtig war zudem die direkte Vernetzung mit den sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, LinkedIn und XING.
Mehr Funktionalitäten in Vorbereitung
Mit dem Relaunch der Webseite hat die DGFP einen wichtigen Milestone erreicht. In den kommenden Monaten wird www.dgfp.de zu einem HR-Portal weiter ausgebaut und die Präsenz in den sozialen Netzwerken und auf den Business-Plattformen gestärkt. Feedback und Anmerkungen aller Art sind daher gern gesehen.