Die neue PERSONALFÜHRUNG ist da! Schwerpunkt: Kompetenzentwicklung für HR

Ausgabe 9/2022

Zum Glück sind die Diskussionen vorbei, die vor Jahren HR Tagungen lähmten: Wie können wir unsere Existenzberechtigung gegenüber „dem Business“ nachweisen? Welche Kennzahlen beziffern unseren „Wertbeitrag“? Sitzen wir wirklich „im Cockpit“ oder doch nur am Katzentisch? Heute sind wir schlauer. Die Finanzkrise, Corona und die bereits eingetretenen beziehungsweise erwarteten Turbulenzen durch den Ukraine-Krieg geben die Antwort: Wir, HR, sind „das Business“; wir navigieren „im Cockpit“, sodass Unternehmen und Mitarbeitende hoffentlich unbeschadet durch die Krise steuern. Dies dürfte „Wertbeitrag“ genug sein.

Allerdings ist das kein Selbstläufer. Um Unternehmen zukunftsfähig zu machen, benötigt HR einen stetigen Zustrom an praktischem und theoretischem Wissen, an Fähigkeiten und Fertigkeiten.
 

In unserem Schwerpunkt informieren wir Sie über:

  • Skills und Lernen in HR: HR kann systematisches Krisenmanagement.
  • Analyse von Stellenanzeigen: Eine vergleichende Längsschnittanalyse der Kompetenznachfrage in deutschen Stellenanzeigen.
  • Kompetenzanforderungen bei Ford: Mittendrin statt nur dabei. Wie sich HR bei Ford weiterentwickelt.
  • Theorie trifft Praxis: Wie eine Duale Hochschule HR-Fachkompetenzen vermittelt.
  • Kompetenzentwicklung für HR: Materialien für die Personalarbeit.


Geschlechtersterotype, Führung und Nachhaltigkeit als Vergütungsmaßstab und der Wunsch nach flexiblen Arbeitsformen

Gleichberechtigung ist in den Führungsetagen deutscher Unternehmen nicht nur gesetzlich gefordert, sondern auch in vielen Bereichen umgesetzt. Gleiche Rechte müssen aber nicht auch gleiche Chancen bedeuten. Wie unbewusste Geschlechterstereotype unser Bild von Führungskräften beeinflussen.

Außerdem: ESG-Ziele in der Vergütung von Führungskräften und der Wunsch nach flexiblen Arbeitsformen.

Im Herausgeberinterview: Stefan Britz, Head of Global HR der Allianz Group, über Diversity und die Kunst, Menschen für Veränderungen zu gewinnen.


Lesen Sie hier die kostenlose gekürzte Ausgabe.

Einzelausgaben bestellen und das Fachmagazin abonnieren können Sie hier. 
 

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Xing teilen RSS-Feed abonnieren E-Mail Telefon