Hybrides Arbeiten gilt in vielen Unternehmen als Szenario der Zukunft und logische Weiterentwicklung der durch die Pandemie rasant veränderten Arbeitsmodelle. Es ist daher wichtig, Führung neu zu denken und Strategien zu entwickeln, wie eine nachhaltige, auf Zukunftsfähigkeit ausgerichtete Unternehmenskultur in die neuen dezentralen und flexiblen Arbeitsformen zu integrieren ist. In diesem Sinne ist hybride Führung mehr als eine notgedrungen zu akzeptierende Begleiterscheinung der digitalen, vernetzten Arbeitswelt: Hybride Führung ist eine Antwort auf viele Fragen der Organisationsentwicklung – und deshalb eine strategische Herausforderung.
Lesen Sie mehr in unserem Fachartikel „Weiche Faktoren im Fokus" aus unserem Themenschwerpunkt „Hybrides Führen und Arbeiten" der aktuellen Ausgabe der PERSONALFÜHRUNG 03/22. Der Beitrag wird Ihnen hier kostenlos zur Verfügung gestellt.