Zurück zur ERFA // Beratung

hier klicken

ERFA - Erfahrungsaustausch

Das Herz der DGFP – Unser Klassiker seit 1955

Für Volljurist*innen empfehlen wir folgende ERFA-Gruppen:

ERFA // Arbeitsrecht 1

Das Arbeitsrecht bildet die Grundlage jeglicher HR-Arbeit in Unternehmen. Deshalb haben leitende HR-Manager und Volljuristen die Möglichkeit, sich in der ERFA-Gruppe Arbeitsrecht 1 zu aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung auszutauschen (z.B. Leitende Angestellte, DSGVO für HR, Flex Worker).

Zielgruppe: Leitende HR-Manager und Volljuristen
Sie möchten Infos zum DGFP ERFA // Arbeitsrecht 1 erhalten?

 

ERFA // Arbeitsrecht 2

Das Arbeitsrecht bildet die Grundlage jeglicher HR-Arbeit in Unternehmen. Deshalb haben leitende HR-Manager und Volljuristen die Möglichkeit, sich in der ERFA-Gruppe Arbeitsrecht 2 zu aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung auszutauschen (z.B. Mitbestimmung bei IT Projekten).

Zielgruppe: Leitende HR-Manager und Volljuristen
Sie möchten Infos zum DGFP ERFA // Arbeitsrecht 2 erhalten?

 

ERFA // Mitbestimmung 4.0

Digitalisierung, Flexibilität, Selbstbestimmung – die Veränderungen in unseren Arbeits- und Produktionsweisen haben nicht nur Einfluss auf die Personalplanung, Arbeitsorganisation und Co. Sie stellen auch die betriebliche Mitbestimmung vor neue Herausforderungen. Schneller und verbindlicher sollen die Ergebnisse zustande kommen. In dem Erfahrungsaustausch „Mitbestimmung 4.0“ diskutieren HRler, Arbeitsrechtler und Betriebsräte über neue Ansätze, Formate und Instrumente in der betrieblichen Mitbestimmung.

Zielgruppe: Leitende HR-Manager und TOP-Spezialisten
Sie möchten Infos zum DGFP ERFA // Mitbestimmung 4.0 erhalten?

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Xing teilen RSS-Feed abonnieren E-Mail Telefon