DGFP // Standpunkt
Unsere DGFP // Standpunkte sind Positionspapiere zu gesellschaftlichen Themen und politischen Vorhaben mit Bezug zum HR-Management.
Position beziehen, Kante zeigen, Denkanstöße geben. Wir kommentieren aktuelle Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und dem HR-Management und geben Denkanstöße für die großen und kleinen Zukunftsthemen unserer Funktion.
Unsere DGFP // Standpunkte sind Positionspapiere zu gesellschaftlichen Themen und politischen Vorhaben mit Bezug zum HR-Management.
In unseren DGFP // Kommentaren setzen wir uns kritisch und pointiert mit aktuellen, für das HR-Management relevanten Themen auseinander.
02/2018: DGFP // Kommentar zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
01/2018: DGFP // Kommentar zum Abschluss der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD
11/2017: DGFP // Kommentar zum Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU, FDP und Grünen
09/2017: DGFP // Kommentar – Zur möglichen Koalition zwischen Union, FDP und Grüne
09/2017: DGFP // Kommentar – Zum Fachkräftemangel
08/2017: DGFP // Kommentar – Zur Rente mit 63
07/2017: DGFP // Kommentar – Zum Wahlprogramm der CDU zur Bundestagswahl 2017
05/2017: DGFP // Kommentar – Zum Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2017
01/2017: DGFP // Kommentar – Zum Entgelttransparenzgesetz
01/2017: DGFP // Kommentar – Zum Recht auf befristete Teilzeit
Mit unseren DGFP // Diskussionsimpulsen geben wir Denkanstöße für die großen und kleinen Zukunftsthemen des HR-Managements.
03/2018: DGFP // Diskussionsimpuls – Arbeiten 4.0 – Eine Frage der Perspektive
02/2018: DGFP // Diskussionsimpuls – Gelernt wird anders – Trends in der HR-Aus- und Weiterbildung
11/2017: DGFP // Diskussionsimpuls – Starke Personaler braucht das Land!
09/2017: DGFP // Diskussionsimpuls – HR als Transformationsgestalter
05/2017: DGFP // Diskussionsimpuls – Digital HR: Machen wir unsere Hausaufgaben
03/2017: DGFP // Diskussionsimpuls – Chance für Agilität und Flexibilität
02/2017: DGFP // Diskussionsimpuls – Nur Ergebnisse zählen – Strategisches Personalmanagement 2017
12/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – Lebenslanges Lernen statt Edutainment 4.0
09/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – Diversity: Ohne Druck keine Bewegung?
07/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – Agiles Personalmanagement: Believe the hype?
05/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – Flexibilisierung der Arbeitswelt: Weniger Aufregung bitte!
04/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – Performance Management: Von Noten zu Sternchen?
03/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – Arbeiten 4.0 oder von der schönen neuen Arbeitswelt
02/2016: DGFP // Diskussionsimpuls – HR ist eine Spitzenfunktion
Leiter Themenstrategie & Hauptstadtbüro
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Reinhardtstraße 12
10117 Berlin
c.lorenz@dgfp.de
Fon +49 30 814 55 43-71
Mobil +49 151 62964-916
Referentin Hauptstadtbüro
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Reinhardtstraße 12
10117 Berlin
bolsinger@dgfp.de
Fon +49 30 814 55 43-72
Mobil +49 151 16357-271