dgfp-event

DGFP // Learning Journey Transformation

Erlebe und erfahre Transformation hautnah und erweitere deine Expertise – die DGFP // Learning Journey besteht aus drei Modulen und bietet weit mehr als bisherige Change-Konzepte:

  • Fach- und Praxisexperten berichten von ihren Erfahrungen aus Transformationsprozessen
  • Der Austausch mit den anderen Teilnehmern ermöglicht interaktives Lernen und unmittelbare Kompetenzentwicklung
  • Lerne direkt ganz praxisnah bei und von Unternehmen, die mitten in ihrer Transformation stehen


Thyssenkrupp, Otto Group, wunder.org, SAP Data Space, Lufthansa Innovation Hub, BiTS, SinnerSchrader, PULS GmbH, Berliner Sparkasse, Microsoft ScaleUp und FlixBus lieferten in den bisherigen Durchläufen fantastische Einblicke.


Modul 1: Geschäftsmodelle im Wandel: Transformation verstehen und Potentiale erkennen

  • Anforderungen an Management und Geschäftsmodelle von heute
  • Business in heutiger Komplexität: Digitalisierung, Disruption, Plattformen undAgilität
  • Einblick in Unternehmen, deren Herausforderungen und Transformation – Bedeutung für die Unternehmensführung und Gestaltung von Veränderungen
  • Der Blick durch die Transformationsbrille: Das WARUM im Unternehmen anstoßen und Veränderungen initiieren
  • Methoden zum Transformationsstart: Business Model Canvas, Story Mapping
  • Praxisarbeit: Blick über den Tellerrand und Fallarbeit


Modul 2: Methodenwerkstatt: Transformations-Skills erproben und treiben

  • Toolbox einer agilen Transformation: Fokus ausprobieren und erleben
  • Methodenzum Transformationsstart: Design Thinking, Lean Startup, Workhacks
  • Methoden echter Partizipation: Co-Creation, Open Space, BarCamp
  • Transformation und die Nutzung digitaler Tools
  • Reflexion: Nutzen und Schaden der agilen Methoden und Praktiken
  • Praxisarbeit: Welche Methoden passen zu mir und meinen Herausforderungen?


Modul 3: Prototyping HR: Transformation (mit)gestalten und authentisch (vor)leben

  • Prinzipien der Transformation in der Organisation etablieren
  • Vom Initiieren zum Skalieren: Wie bewege icheine ganzeOrganisation?
  • Systeme und Strukturen einer agilen Organisation im digitalen Zeitalter
  • HR Aufgaben ableiten und Next Steps für HR
  • Umgang mit Co-Existenzen: Ambidextrie im Unternehmen


Save the Date - Termine 2020:

15.06. - 19.06.2020

12.10. - 16.10.2020

Location und nähere Informationen folgen in Kürze. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ausbildungen@dgfp.de.



Bei der DGFP // Learning Journey Transformation lernst Du, die richtigen, grundlegenden Fragen zu stellen und aktiv Antworten für dein Unternehmen zu finden. Warum ist Transformation nicht das Gleiche wie Change? Wie wirkt sie sich auf deine Rolle als Personaler aus? Wie kannst du Menschen, Teams und ganzen Organisationen helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen und damit eine agile Organisation zu entwickeln? Welche Instrumente kann HR zur Verfügung stellen, um den Transformationsprozess und Kulturwandel erfolgreich zu initiieren und zu begleiten.

  • Du erkennst die Relevanz der Themen Agilität und Digitalisierung und kannst den Nutzen für dein Unternehmen einordnen
  • Du weißt, wie du diese Themen sinnvoll in deinem HR-Umfeld umsetzt
  • Du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, Organisationen agil aufzustellen
  • Du probierst viele Transformations-Methoden aus und nimmst einen vollen Methodenkoffer mit

Die DGFP // Learning Journey Transformation wurde konzipiert für:

  • HR-Manager, die darüber nachdenken wie sie ihr eigenes Geschäftsmodell überdenken
  • Erfahrene Projektleiter, die vor der Herausforderung stehen, eine Transformation zu begleiten
  • Organisationsentwickler mit fundierter Change-Erfahrung, die vor der nächsten Stufe der Transformation stehen

Im Moment können wir Ihnen leider keinen Veranstaltungstermin anbieten. Gerne informieren wir Sie, sobald ein neuer Termin mit freien Plätzen verfügbar ist.

service@dgfp.de

Ihr Ansprechpartner bei der DGFP

Andrea-Malwina Konuksever

Trainingsmanagerin
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Hedderichstraße 36
60594 Frankfurt am Main

ausbildungen@dgfp.de

Fon: +49 69 713785-211

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Xing teilen RSS-Feed abonnieren E-Mail Telefon