dgfp-event

DGFP // Employee Retention Conference

2 Online-Module am 23. und 25.1.2024

Je nachdem, welche Studie man befragt, sind 40 bis 75 Prozent aller Mitarbeitenden offen für einen Jobwechsel – und aufgrund der hohen Fluktuation bietet der Markt entsprechend vielfältige Möglichkeiten dazu. Mitarbeiterbindung ist daher aktueller denn je. Unternehmen, die sich nach außen hin als attraktiver Arbeitgeber positionieren wollen, haben verinnerlicht, dass sie im ersten Schritt vor allem im Inneren ansetzen sollten, um die bestehenden Mitarbeitenden langfristig zu halten.

Wie unterschiedlich Personalabteilungen das Thema angehen, möchten wir Ihnen im Rahmen unserer zweiten digitalen DGFP // Employee Retention Conference am 23. Januar von 9:00 bis 15:00 Uhr und 25. Januar von 9:00 bis 13:00 Uhr zeigen.

Bei uns erfahren Sie u. a., auf welche Moments that Matter Unternehmen setzen, um an den verschiedenen Stationen des Employee Life Cycles positiv in Erinnerung behalten zu werden. Zudem werden wir ausführlich über die Rolle der Führungskräfte diskutieren, die schließlich einen großen Teil dazu beitragen, ob ihre Teammitglieder im Unternehmen glücklich sind oder eben nicht. Und wir bieten Unternehmen eine Bühne, die dank vorbildlichem Employee Listening bereits vor der alljährlichen Mitarbeitendenbefragung von den Pain Points ihrer Belegschaft erfahren und diese Themen – zum Teil gemeinsam mit der Belegschaft – aktiv angehen.

Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Talente wirklich an sich binden können und sich live mit anderen HRlerinnen und HRlern dazu austauschen? Dann melden Sie sich jetzt zur DGFP // Employee Retention Conference an und holen sich im Januar Praxisimpulse aus erster Hand.

Das Programm finden sie hier

Frau Henriette Albrecht - Vitesco Technologies GmbH

Frau Charlotte Ehl - REWE Group

Frau Inga Gerhardy - Deutsche Bahn AG

Frau Dana Gielnik - Star Finanz GmbH

Herr Andreas Günzel - itdesign GmbH

Frau Marlene Hengster - Sandoz GmbH

Frau Nina Hinderberger - Schuler Pressen GmbH

Frau Lisa Jaeckel - Vitesco Technologies GmbH

Frau Verena Jaeschke - GLS Sprachenzentrum

Frau Melanie Krüger - Deutsche Bahn AG

Frau Silvia Meitsch - Kaffee Partner Holding GmbH

Herr Stephan Menge - Textkernel B.V

Frau Anna Mili - REWE Group

Frau Laura Popp - Schuler Pressen GmbH

Frau Nina Riedel - Nina Riedel Consulting

Frau Tatjana Schiller - Kaffee Partner Holding GmbH

Frau Katharina Schuhl - Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Frau Beate Seidel - Beate Seidel - Stärkencoach aus Leidenschaft

Frau Sofia Strabis - Commerzbank AG

Frau Imke Vester - Star Finanz GmbH

Online-Veranstaltung

Aktuelle Auswahl: Kompetenzforum

Frühbucherpreise nur für Online-Module bis zum:
12.12.2023
für Mitglieder:
395,00 €
für Nichtmitglieder:
540,00 €
Preise nur für Online-Module ab dem:
13.12.2023
für Mitglieder:
495,00 €
für Nichtmitglieder:
675,00 €

Ihr Ansprechpartner bei der DGFP

Christina Jaeger

Eventmanagerin
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Linkstraße 2
10785 Berlin

jaeger@dgfp.de

Fon: +49 30 8145543720

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Xing teilen RSS-Feed abonnieren E-Mail Telefon