dgfp-event

DGFP // HR Data Summit 2023

hybrid am 28.11.2023 bei Microsoft in München und 3 Online-Module am 30.11., 5. und 7.12.2023

Längst geht es HR-Controlling nicht mehr nur um das Reporting von Kennzahlen mittels Excel-Tabellen zu einem festgelegten Zeitpunkt; gefragt sind vielmehr Analysen zu den unterschiedlichsten HR-Fragestellungen. Ausgefeilte analytische Modelle, umfassende Datenplattformen und intuitive Dashboards erlauben es HR, Management und Führungskräften, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Controlling, Analytics und Planning verschmelzen dabei zunehmend, sowohl in organisatorischer wie auch in technischer Hinsicht.

Doch der Reifegrad in Sache HR-Daten ist in den Unternehmen nach wie vor ganz unterschiedlich, unabhängig von Größe und Branche. Allen gemein sind jedoch die Fragen nach den passenden Ansätzen, rechtlichen Rahmenbedingungen, richtigen Tools und notwendigen Skills – und nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Wir laden Sie ein zum DGFP // HR Data Summit 2023 – Deutschlands größte Konferenz für HR-Controlling, People Analytics und Personalplanung in KMU und Konzernen. Diskutieren Sie in mehr als 25 verschiedenen Sessions, Workshops und Panels vor Ort in München ebenso wie in den digitalen Modulen gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung und erhalten Sie spannenden Input zu den verschiedensten Aspekten der Thematik.

Zum Programm-Flyer geht es hier.

Herr Dr. Matthias Bormann - Deutsche Bahn AG

Herr Julius Bähr - HRForecast - peopleForecast GmbH

Frau Irina Chemerys - Microsoft Deutschland GmbH

Herr Jan Dahm - VR-Bank Westmünsterland eG

Frau Adriana Dinis - Continental AG

Frau Heike Drescher - Deutsche Telekom AG

Frau Kathleen Ehrlich - BMW AG

Herr Jan-Peter Fuchs - Schufa Holding AG

Frau Katharina Geiß - Porsche AG

Frau Kathrin Haberkorn - Schaeffler AG

Herr Stefan Hierl - SAP SE

Herr Sebastian Jakob-Petzinger - dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Frau Dr. Caroline Jähnig - Continental AG

Herr Kay Kamphans - noventum consulting GmbH

Herr Thomas Kerkhoff - Siemens AG

Herr Björn Koenen - Fielmann AG

Frau Carina Kreher - Deutsche Bahn AG

Frau Valerie Kuhlmann - enercity AG

Herr Thomas Langkabel - Microsoft Deutschland GmbH

Herr Stefan Lösch - HUMAN HMN GmbH

Herr Dr. Bastian Lücke - Infineon Technologies AG

Herr Thomas Mattes - STADA Arzneimittel AG

Herr Tobias Neufeld - ARQIS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Herr Patryk Niemyt - noventum consulting GmbH

Frau Meike Pfeiffer - Robert Bosch GmbH

Herr Dr. Sebastian Projahn - adidas AG

Herr MSc Korbinian Riester - ÖBB-Holding AG

Herr Dr. Timm Schorsch-Trautwein - Deutsche Bahn AG

Frau Carolin Schrimpf - Microsoft Deutschland GmbH

Frau Nicole Schwarz - Porsche AG

Herr Michael Stanka - UniCredit Bank AG

Herr Christian Vetter - HRForecast - peopleForecast GmbH

Frau Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch - Hochschule RheinMain

Frau Cindy Winkelmann-Bünte - Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH

Herr Benedikt von Kettler - HUMAN HMN GmbH

München + Online

Hybrid + Online

  • Nummer:
    4023510
    Ort:
    Tagung (Hybrid + Online) - Hybrid + Online
    • Termine

      Referenten

    • Termin

        Referenten

Aktuelle Auswahl: Jahrestagung

Präsenztag + Online-Module - Preise bis zum:
18.10.2023
für Mitglieder:
990,00 €
für Nichtmitglieder:
1.225,00 €
Präsenztag + Online-Module - Preise ab dem:
19.10.2023
für Mitglieder:
1.125,00 €
für Nichtmitglieder:
1.420,00 €
Hybrid-Modul + Online-Module - Preise bis zum:
18.10.2023
für Mitglieder:
690,00 €
für Nichtmitglieder:
990,00 €
Hybrid-Modul + Online-Module - Preise ab dem:
19.10.2023
für Mitglieder:
860,00 €
für Nichtmitglieder:
1.230,00 €

Ihr Ansprechpartner bei der DGFP

Christina Jaeger

Eventmanagerin
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Linkstraße 2
10785 Berlin

jaeger@dgfp.de

Fon: +49 30 8145543720

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Xing teilen RSS-Feed abonnieren E-Mail Telefon