Ob die Einführung innovativer Technologien in Produktion und Entwicklung, die Etablierung neuer Wege der flexibleren und agilen (Zusammen-)Arbeit oder der Einsatz cloudbasierter IT-Systeme – die betriebliche Mitbestimmung sieht sich vor der Herausforderung, mit der Geschwindigkeit und der Komplexität der Entwicklung in den Unternehmen und der Arbeitswelt Schritt zu halten.
Benötigt werden neue Wege der Zusammenarbeit zwischen den Parteien der betrieblichen Mitbestimmung sowie eine bessere Vertrauenskultur.
Wie können diese neuen Wege in der Praxis aussehen? Wie gelingt es Arbeitgeber und Betriebsrat, gemeinsam eine Kultur des Miteinanders und des Vertrauens zu schaffen?
Wir laden Sie als Personaler, Arbeitsrechtler und Mitglieder der Betriebs- und Personalräte herzlich ein, bei der digitalen DGFP // Jahrestagung Mitbestimmung 4.0 im Februar 2022 dabei zu sein und all diese Fragen live mit unseren Referentinnen und Referenten aus Unternehmen, Beratung, Wissenschaft und Gewerkschaften zu diskutieren.
Details zum Programm finden Sie hier:
