Die neue Arbeitswelt verspricht mehr Flexibilität für Beschäftigte. Aber gilt das tatsächlich für alle? In der Diskussion fokussieren Unternehmen vor allem auf diejenigen, die ihrer Arbeit am Schreibtisch nachgehen. Aber was ist mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Produktion, Logistik, Transportwesen usw.?
Im Fokus:
// Veränderte Ansprüche: Welche Anforderungen Beschäftigte aus Produktion, Logistik, Transportwesen etc. an ihre Arbeitsmodelle stellen.
// Zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten: Welche Möglichkeiten Unternehmen auch ihren gewerblichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konkret bieten können.
// Flexible Schichtarbeit: Wie Arbeitszeitmodelle in der Schichtarbeit flexibilisiert werden können.
// Mehr Urlaub, mehr Freizeit: Wie flexible (Block-)Teilzeitmodelle für Mitarbeitende aus Produktion, Logistik, Transport etc. aussehen.
// Alternativen zu WhatsApp: Wie digitale Tools bei der Flexibilisierung unterstützen können.
Wir laden Sie ein zum DGFP// Kompetenzforum Flexibles Arbeiten für gewerbliche Mitarbeitende – der digitalen Konferenz zu mehr Zeit- und Ortsflexibilität für Beschäftigte ohne Schreibtisch.
Überzeugt? Dann buchen Sie Ihr Ticket für das DGFP // Kompetenzforum Flexibles Arbeiten für gewerbliche Mitarbeitende am 23.3.22 von 9:00-15:00 Uhr.
Das detaillierte Programm finden Sie hier!