Unternehmen investieren oftmals sehr viel Zeit und Geld in gutes Recruiting, Onboarding und die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Ein wertschätzendes und transparent kommuniziertes Offboarding nach einer freiwilligen Kündigung hingegen findet nur selten statt. Doch können mit einem Austritt nicht auch echte Chancen einhergehen?
Damit dies gelingt, ist Umdenken angesagt: Neue Herangehensweisen, ein neues Mindset und die Neugestaltung der Prozesse sind gefordert. Die richtigen Prozesse und Fragestellungen geben Hinweise auf die wahren Austrittsgründe, die damit zugleich auf konkreten Handlungsbedarf im eigenenUnternehmen hindeuten.
Unser digitales DGFP // Kompetenzforum Offboarding und Alumni-Management zeigt Ihnen erprobte Prozesse und Ansätze aus der Praxis auf. Diskutieren Sie am 15.2.2023 von 9:00 bis 15:00 Uhr mit unseren Referentinnen und Referenten über ihre Erfahrungen rund um die Gestaltung von Exit-Kultur.
Das aktuelle Programm finden Sie hier.