Gemeinsam mit der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Bird & Bird LLP lädt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) Sie herzlich ein zum
DGFP // Netzwerktreffen.digital Mobiles Arbeiten und Arbeiten aus dem Ausland & aktuelle Grenzgängerregeln am 27.09.2023 und am 21.11.2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr.
Die Möglichkeit, die eigene Arbeitsleistung aus dem Homeoffice oder in mobiler Arbeit zu erbringen, ist das neue Normal. Viele Tätigkeiten lassen sich mit einem Laptop und einem Smartphone überall erbringen. Möglichkeiten wie Workation oder Mobiles Arbeiten aus dem Ausland werden von Mitarbeitenden immer mehr gewünscht. Die Möglichkeiten reichen von wenigen Stunden im Urlaub über wechselnde Arbeit in Deutschland und im Ausland bis hin zum Wechsel des Wohnorts und der ständigen Arbeit aus der Ferne. Unternehmen müssen dabei die rechtlichen Risiken ständig im Blick haben und prüfen, ob alle Risiken ausgeschlossen sind.
Wir möchten Ihnen die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen rund um das Thema Mobiles Arbeiten im Ausland vorstellen. Die Agenda für unser zweistündiges Webinar ist wie folgt:
- Begriffsbestimmung – Was ist Workation?
- Anzuwendendes Arbeitsrecht
- Eingriffsnormen
- Mitbestimmungsfragen
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerfragen
- Kosten für Störfälle
- Datenschutz
- Q & A
Melden Sie sich kostenfrei an.