AIRINC lädt Sie gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) herzlich ein zum
DGFP // Netzwerktreffen.digital Mobility Outlook Studie am 29.03.2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr.
Die Mobility Outlook Studie von AIRINC wird seit über 10 Jahren durchgeführt. Jedes Jahr nehmen rund 200 multinationale, aber auch mittelständische und kleinere Firmen aus aller Welt und aus vielen verschiedenen Branchen daran teil. Sie nutzen die Studie, um ihre Entsendungsrichtlinien mit denen anderer Firmen zu vergleichen, ggf. nötige Anpassungen vorzunehmen oder sich neue Ideen und Anregungen zu holen.
Die Studie wird jeweils zum Ende eines Jahres durchgeführt und schaut vorausschauend nicht nur auf eventuell neue Themen, die im Folgejahr wichtig werden könnten, sondern auch auf die, die bereits auf der Agenda ganz oben stehen.
Es scheint, als werde die Studie jedes Jahr spannender! Denn die Themen, um die sich Mobility Teams kümmern, werden mit jedem Jahr mehr. Die Verantwortlichkeiten nehmen ständig zu, ebenso wie der Respekt, den diese Teams genießen. Schon letztes Jahr lag der Fokus auf Remote Work, der Kollaboration zwischen Mobility und Talent Teams, sowie auf Nachhaltigkeits- und Diversity-Themen. Auch in diesem Jahr werden Kosten und Technologie im Vordergrund stehen. Um all diese Themen erfolgreich zu managen, bedarf es einer guten Portion an Flexibilität. Ob und wie Firmen die nötige Flexibilität aufbringen und die anderen Themen handhaben, wird in diesem Webinar Thema sein. Der Fokus wird auf deutschen und österreichischen Firmen liegen, gleichzeitig werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im internationalen Vergleich herausgestellt.
Dem allen werden praxisnahe Beispiele zugrunde gelegt, so dass Sie den größtmöglichen Vorteil für sich und Ihre Teams mitnehmen können. Melden Sie sich kostenfrei an.