Fortsetzung des erfolgreichen Formats des BVDS e. V. und der DGFP e. V.:
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre geht die HR Innovation Roadshow in die nächste Runde. Am 15.6.2023 wird es endlich wieder die erste Präsenzveranstaltung in München geben. Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Startups e. V. richtet die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V. die bundesweiten Roadshows aus.
Aus einem Pool von 90 Startups stellen wir Ihnen jeweils 10-15 junge Unternehmen pro Session vor. Neben bewährten Vertretern freuen wir uns, in diesem Jahr auch viele neue Startups begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf eine Roadshow mit spannenden Konzepten und jeder Menge Abwechslung.
Der Ablauf der Stationen ist simpel:
Das Programm beginnt um ca.14:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Danach wird es noch Zeit geben mit den Vertretern der Startups bei Snacks und einem kühlen Getränk in den Austausch zu gehen Der Ablauf ist dabei eine Mischung aus Pitch-Sessions von Startups und Dialog zwischen allen Teilnehmern. Im Mittelpunkt stehen jeweils 10-15 Startups, die nacheinander ihre Innovationen für den HR-Bereich in einem kurzen Pitch, im Pecha-Kucha-Stil, präsentieren. Pecha Kucha heißt: 20 PowerPoint-Folien, die je nach 20 Sekunden automatisch wechseln. Die einzelnen Teilnehmer haben für ihre Präsentation insgesamt genau 6 Minuten 40 Sekunden Zeit. Im Anschluss an jede Präsentation haben die Teilnehmer die Möglichkeit konkrete Fragen zu stellen und natürlich ist viel Raum für den Austausch untereinander.
Damit sind DGFP e. V. und BVDS e. V. Ihr Unterstützer, Navigator und Inspirator für das, was das HR Management in diesen Tagen bewegt.
Melden Sie sich noch heute an!
Hinweis für interessierte Startups: Hierbei handelt es sich um die Anmeldung für Zuschauende. Wenn Sie selber Ihr Startup vorstellen möchten, wenden Sie sich bitte an roadshow@hr-instruments.com