
Strategische Personalplanung in der Praxis
Lernziele
Fokusthemen
Bedeutung der strategischen Personalplanung für die Praxis
// Aufgaben und Anforderungen der strategischen Personalplanung
// Aktuelle Einflussgrößen und Trends
Analyse des Personalbestands
// Bildung von Job-Familien
// Ermittlung von Schlüsselpositionen
Ableitung des strategischen Personalbedarfs
// Identifikation strategischer Personalbedarfstreiber
// Strategische Betroffenheit einzelner Job-Familien
Fortschreibung des Personalbestands
// Projektionszeiträume
// Variable Fluktuationsszenarien
Gap-Analysen und strategische Maßnahmen
// Brutto- und Netto-Personalbedarf
// Qualitative und quantitative Steuerung
Beispiele und Tipps aus der Praxis
Impulsgeber
Ihr Ansprechpartner bei der DGFP

Susan Bäßler
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Hedderichstraße 36