Digitaler Wandel und neue Technologien schaffen neue HR-Herausforderungen und erfordern stärker denn je den Austausch und die Vernetzung. Damit eine offene Diskussion und vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist, wurden Leitlinien festgelegt und die strikte Einhaltung aller anwendbaren, kartellrechtlichen Vorschriften vereinbart.
Der überregionale Ehrfahrungsaustausch
Hier treffen sich Personalverantwortliche auf überregionaler Ebene
Die sogenannten I-er-Erfa-Gruppen für Gesamtpersonalverantwortliche (Vorstand Personal, Arbeitsdirektor, Geschäftsführer Personal oder Leiter von HR Shared Service Centern) großer Unternehmen (über 3.000 Mitarbeiter in Deutschland) tagen zwei- bis dreimal im Jahr. Die vielfältigen Themen werden von den Teilnehmern selbst bestimmt und betreffen u.a. Bereiche wie HR Strategie, digitale Transformation oder Compliance.
In den II-er-Erfa-Gruppen treffen sich Personalleiter mittlerer Unternehmen und von Unternehmensteilen großer Unternehmen (unter 3.000 Mitarbeiter in Deutschland). Zwei- bis dreimal im Jahr diskutieren sie Themen, die ebenfalls das gesamte Spektrum des Personalmanagements umfassen können.
Personalverantwortliche aus Gesellschaften öffentlichen Rechts kommen in der III-er-Erfa-Gruppe zusammen. Auch hier werden übergreifende HR-Themen besprochen und hinsichtlich der besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors diskutiert.
Weitere überregionale Erfahungsaustauschangebote
Alle Termine der überregionalen Erfa-Gruppen im Überblick
Monat zurück März 2018 Monat vor
Mitgliedschaft und Spielregeln im Überblick
Die Gruppen schaffen ein stabiles persönliches Netzwerk über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg, das die eigene berufliche Entwicklung und Karriere bereichert und begleitet.
Um an einem Erfahrungsaustausch teilnehmen zu können, muss das zugehörige Unternehmen DGFP-Mitglied sein. Der leitende Personalverantwortliche oder Spezialist jedes Unternehmens ist Mitglied der jeweiligen Erfahrungsaustauschgruppe. Es werden keine Vertreter zu den Treffen entsandt.
Bei Unsicherheiten bezüglich der Firmenmitgliedschaft oder der passenden Erfa-Gruppe helfen die DGFP // Netzwerkmanager gerne weiter.
Kontakt
Sarah Albrecht
Managerin Erfahrungsaustauschgruppen
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Hedderichstraße 36
60594 Frankfurt am Main
albrecht@dgfp.de
Fon +49 69 713785-113
Mobil +49 176 15978-116
Thomas Jacobi
Mitarbeiter Veranstaltungsmanagement
Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH
Hedderichstraße 36
60594 Frankfurt am Main