Die Fischer Group International GmbH an HR Path Company laden Sie gemeinsam mit der DGFP herzlich ein zum DGFP // Netzwerktreffen.digital Digitalisierung von HR-Prozessen im Mittelstand am 07. Juni 2023 von 14 – 15 Uhr.
Die Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen wird auch in Zukunft eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für Unternehmen sein. Entwicklungen wie der Fachkräftemangel und der daraus resultierende "War of Talents" beschleunigen die Notwendigkeit von effizienten und nutzer:innenfreundlichen HR-Prozessen. Eine große Bandbreite an verschiedenen IT-Lösungen unterstützt HR-Abteilungen auf diesem Weg.
Gerade mittelständischen Unternehmen, die meist über weniger üppige HR-Ressourcen verfügen und gleichzeitig oft international agieren und auf heterogene Zielgruppen reagieren müssen, kann die digitale Umsetzung von HR-Prozessen zu mehr Qualität, Effizienz und Arbeitsentlastung und zur Konzentration auf „die wichtigen Dinge" verhelfen.
Die Herausforderung ist dabei erstens, genau die Prozesse zu identifizieren, die sich für eine digitale Umsetzung eignen. Zweitens muss für diese Prozesse eine IT-Lösung gefunden werden, die sich in die vorhandene IT-Landschaft integrieren lässt, bereits etabliert ist und schnell funktioniert – ohne dass eine langwierige Implementierung nötig wird – sowie möglichst alle Prozesse in einer Lösung zusammenführt.
In unserem Webinar möchten wir mit Ihnen Ansätze, Erfahrungen und Best-Practices für die Analyse Ihrer HR-Prozesse und die Identifikation von Prozessverbesserungen teilen und diskutieren. Zudem werden wir mit Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis einen Blick auf die Implementierung werfen und die Do’s and Don’ts aus vielen Jahren der HRIS-Implementierung teilen.
Dabei leiten uns die folgenden Fragen:
- Welche HR-Prozesse haben das Potenzial zur Digitalisierung oder Automatisierung und wie kann man sie identifizieren?
- Wie kann die Einführung neuer IT-Lösungen geplant werden und worauf sollte man dabei achten?
- Worauf sollte man bei der Auswahl einer Lösung achten?
- Welche Dos and Don'ts sollte man bei der Implementierung von HRIS-Lösungen beachten?
Unsere Referenten Carlo Fischer und Ato Anderson freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.