Künstliche Intelligenz in Form von Anwendungen wie ChatGPT und anderen Technologien prägt seit Monaten die gesellschaftliche Debatte. Im HR-Management werden immer mehr Prozesse durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz verändert und automatisiert.  Unsere 2023 veröffentlichte Trendbefragung „Generative Articial Intelligence in der Unternehmenspraxis“ zeigt: Bereits heute setzen 28% der 300 befragten Unternehmen KI ein. Aber: Fast 90% der befragten HR-Managerinnen und -Manager sehen einen dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf, um Verbraucher, Mitarbeitende und Kunden zu schützen. Tauschen Sie sich in unseren Erfahrungsaustauschgruppen zum Thema Künstliche Intelligenz aus, besuchen Sie unsere Events oder lesen Sie die Artikel aus unserer Fachzeitschrift PERSONALFÜHRUNG.

Veranstaltungen zum Thema

Alle Artikel zu Künstliche Intelligenz

Arbeitsmarkt

Pressemitteilung: Zwischen Fachkräftemangel und Strukturwandel

Berlin, 29. April 2025 – Unter dem Leitthema „Arbeitsmarktpolitik von morgen – Perspektiven für die Arbeitswelt der Zukunft“ trafen sich gestern rund 100 Gäste und VertreterInnen aus Wirtschaft,...

Künstliche Intelligenz

Karriere und Kulturwandel

Künstliche Intelligenz im Talentmanagement bietet das Potenzial, Personalentscheidungen partizipativer, fairer und transparenter zu gestalten – wenn ihr Einsatz verantwortungsvoll erfolgt.

Künstliche Intelligenz

„Hochrisikosysteme“ in der Personalarbeit

Mit der „KI-Verordnung“ der EU wird Künstliche Intelligenz weltweit einmalig rechtlich definiert und reguliert. Dies trifft besonders auf Hochrisikosysteme zu, wie sie in der Personalarbeit zum...

Künstliche Intelligenz

Zwischen Innovation und Verunsicherung

Expert*innen prognostizieren: In den nächsten zehn Jahren könnten bis zu 50 Prozent der Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz automatisiert werden. Es gibt aber auch positive Effekte auf die...

Künstliche Intelligenz

Trendbefragung Generative Artificial Intelligence in der Unternehmenspraxis 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) ist Herausgeber der DGFP // Trendbefragung Generative Artificial Intelligence in der Unternehmenspraxis 2023. Ziel dieser Befragung ist es,...

Künstliche Intelligenz

Pressemitteilung: Trendbefragung KI in der Unternehmenspraxis

Die neuste Trendbefragung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) „Generative Articial Intelligence in der Unternehmenspraxis“ liefert Antworten zum Einsatz künstlicher...