dgfp-event

DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung 2023

3 Online-Module am 16., 21. und 23.11.2023 und optional am 14.11.2023 in Köln

Was zeichnet gute Personalentwicklung heute und zukünftig eigentlich aus? So komplex diese Frage ist, sofacettenreich sind auch die Antworten darauf. Die neue Ära der Personalentwicklung ist geprägt von einer ganzheitlichen Sichtweise, die die Bedarfe von Individuen, Organisationen und Gesellschaft gleichermaßen in den Blick nimmt. Zum Erreichen einer langfristigen Mitarbeitendenbindung erscheint es dabei wichtiger denn je, den Fokus auf die Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen und das Schaffen motivierender Lernerlebnisse zu setzen.

Eine Lernkultur zu etablieren, welche den verschiedenen Zielgruppen die Teilnahme am Lernen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bietet – dieser vielschichtigen Aufgabe widmen sich unsere Referierenden auf ganz unterschiedliche Weise. Im Rahmen unserer Jahrestagung zeigen sie auf, mit welchen Ansätzen Learning & Development in Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen heute gelebt wird.

Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie mit neuen Ideen durch! Wir laden Sie herzlich ein zur DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung am 14. November live vor Ort bei AXA in Köln sowie online am 16., 21. und 23. November.

Hier finden Sie den aktuellen Programm-Flyer.

Kooperationspartner: fgi Fischer Group International GmbH; HRForecast

Medienpartner: buchkontext

Herr Jens Bielmann - Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH

Frau Christiane Braun - KARL MAYER Holding GmbH SE & Co. KG

Frau Ricarda Dick-Stein - AXA Konzern AG

Frau Laura Echelle - Chili and Change GmbH

Herr Moritz Ettl - Forever Day One GmbH

Herr Felix Harling - SAP SE

Herr Nico Krombach - Chili and Change GmbH

Frau Jasmin Kröhling - Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Frau Anne Kuhl - AXA Konzern AG

Herr Dr. Kai Liebert - Münchener Bildungsforum gem. e.V.

Herr Julian Maskow - EWE Aktiengesellschaft

Frau Maren Mitschele - Atruvia AG

Herr Prof. Dr. Ulrich Müller - Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Frau Jenny Carina Pfeifer - Chili and Change GmbH

Frau Wiebke Reichel - shopware AG

Frau Luise Schneider - train GmbH Büro Köln

Herr Rüdiger Schulz - fgi Fischer Group International GmbH

Frau Dr. Maria Seehausen - RWE Offshore Wind GmbH

Herr Arthur Michael Seidel - Fraport AG

Frau Sophie Seipp - Atruvia AG

Frau Alina Siemsen - Otto GmbH & Co. KG

Herr Prof. Dr. Dirk Sliwka - Universität zu Köln Seminar für allgemeine BWL

Frau Dr. Ulrike C. Straßer - Zamstram & Töchter UG

Herr Marius Vennemann - edyoucated GmbH

Frau Andrea Vickus - DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Frau Dr. Eva Voß - BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland

Frau Jasmin Wehner - KARL MAYER Holding GmbH SE & Co. KG

Herr Paul Weinhausen - Chili and Change GmbH

Frau Jessica Werner - AXA Konzern AG

Frau Nicole Widdekind - Presspart GmbH & Co. KG

Frau Stephanie Zehner - RWE Renewables Europe & Australia GmbH

Herr Christoph von Hobe - Drägerwerk AG & Co. KGaA

Köln + Online

nur Online

  • Nummer:
    4023309
    Ort:
    Tagung (nur Online-Module) - nur Online
    • Termine

      Referenten

    • Termin

        Referenten

Aktuelle Auswahl: Jahrestagung

Frühbucherpreise für komplette Tagung bis zum:
3.10.2023
für Mitglieder:
990,00 €
für Nichtmitglieder:
1.225,00 €
Preise für komplette Tagung ab dem:
4.10.2023
für Mitglieder:
1.125,00 €
für Nichtmitglieder:
1.420,00 €
Frühbucherpreise nur für Online-Module bis zum:
3.10.2023
für Mitglieder:
560,00 €
für Nichtmitglieder:
795,00 €
Preise nur für Online-Module ab dem:
4.10.2023
für Mitglieder:
695,00 €
für Nichtmitglieder:
990,00 €

Ihr Ansprechpartner bei der DGFP

Jessica Eule

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Linkstraße 2
10785 Berlin

eule@dgfp.de

Fon: +49 30 8145543721

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Xing teilen RSS-Feed abonnieren E-Mail Telefon