 
		
		
		
		
	DGFP // Kompetenzforum Talentmanagement
Die Themen der Konferenz
Definition als Grundlage
Was Unternehmen unter einem Talent verstehen und mithilfe welcher Kriterien Talente identifiziert werden können
Neue Talente braucht das Land
Mit welchen Programmen und Formaten Unternehmen potenzielle Talente erkennen und fördern und was für eine Rolle KI dabei spielen kann
One fits not all
Warum eine individuelle Förderung gegenüber Standardprogrammen entscheidende Vorteile bietet
Kenne dein Publikum
Wie Talentprogramme eingesetzt werden, um effektiv bestimmte Zielgruppen anzusprechen
Stay tuned
Welchen Einfluss die Förderung und Weiterentwicklung von Talenten auf eine erfolgreiche Mitarbeitendenbindung hat
+Use Cases zu
Auszubildenden- und Talentprogrammen, einem Management Accelerator, Fach- und Expertenkarrieren, interner Mobilität, Workshop-Formaten, Nachfolgeplanung u. v. m.
DGFP // Kompetenzforum Talentmanagement
Fachkräftemangel und demografischer Wandel, Digitalisierung und neue Kompetenzanforderungen, lebenslanges Lernen und Wissensmanagement – all dies sind zentrale Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. In diesem Zusammenhang ist häufig von einem „War for Talents“ die Rede, einem Konkurrenzkampf zwischen Unternehmen um qualifizierte (und motivierte) Arbeitskräfte. Vor diesem Hintergrund wird Talentmanagement zum entscheidenden Faktor und einem zentralen Baustein erfolgreicher HR-Arbeit. Die Fähigkeit, Talente zu gewinnen, weiterzuentwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden, ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.
Wie können Unternehmen ihr Talentmanagement strategisch umsetzen und an übergeordneten Unternehmenszielen ausrichten? Wie gelingt es, Schlüsselpositionen zeitnah und langfristig mit den richtigen Personen zu besetzen? Mithilfe welcher Tools können Talente identifiziert und gefördert werden und welche Kriterien werden dabei zugrunde gelegt?
Diesen und weiteren Fragen werden wir im Rahmen unseres DGFP // Kompetenzforums Talentmanagement auf den Grund gehen. Am 17. und 19. Februar 2025, jeweils 9:00-15:00 Uhr, geben Referierende aus Konzernen und KMU wertvolle Einblicke in ihre Best Practices.
Neben elf Vorträgen bieten Ihnen zwei Round Tables die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und praxisnahe Lösungsansätze zu diskutieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, die neuesten Trends in der Personalentwicklung zu erörtern, sich zu vernetzen und die Zukunft im Bereich Talentmanagement aktiv mitzugestalten.
Unsere Referierenden
 
											Antje Burger
IBM Deutschland GmbH
 
											Christin Cimander
Axel Springer SE
 
											Jennifer Drummond
Omnicom Media Group Germany GmbH
 
											Katja Eckert
Telekom Deutschland GmbH
 
											Gabi Flinzenberg
Hearts & Science Germany GmbH
 
											Frauke Hutmacher
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
 
											Theresa Kirschner
Stadtwerke Leipzig GmbH
 
											Lisa Löbach
REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA
 
											Miriam Masch
Dirk Rossmann GmbH
 
											Charlotte Rostek
Axel Springer SE
 
											Pascal Ruhenstruck
WAGO GmbH & Co. KG
 
											Simone Scheffelmaier
Vitra GmbH
 
											Florian Scheil
IBM Deutschland GmbH
 
											Amelie Schlicht
The Stepstone Group GmbH
 
											Michaela Schnetzlinger-Grabe
Stadtwerke München GmbH
 
											Daniel Stark
AOK Baden-Württemberg
 
											Chrisi Thanassouli
REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA
 
											Doreen Werner
Stadtwerke Leipzig GmbH
 
											Heike Werner
Georgsmarienhütte Holding GmbH
 
											Lisanne Wiesmann
The Stepstone Group GmbH
Das Programm der Veranstaltung
Mo., 17.02.25
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Begrüßung
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Frauke Hutmacher
																	
																																			Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
																																	
															
																											
																							
											Begrüßung
 
																																Frauke Hutmacher
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Talentförderung bei der Telekom Deutschland
																											Wie wir unsere Talente zu Superheldinnen und -helden machen
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Katja Eckert
																																			Leiterin Leadership und Talent Development
																	
																																			Telekom Deutschland GmbH
																																	
															
																											
																							
											Talentförderung bei der Telekom Deutschland
Wie wir unsere Talente zu Superheldinnen und -helden machen
 
																																Katja Eckert
Leiterin Leadership und Talent Development
Telekom Deutschland GmbH
// Wie die Telekom Deutschland ihre Talente durch Eigeninitiative, Selbstverantwortung, soziales Engagement und regionale Vernetzung fit für den Karrieresprung macht. 
// Welche Rolle die Anwendung diagnostischer Verfahren für die individuelle Entwicklung spielt.
// Wie sich Talente durch Placement-Chancen noch besser entfalten können.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Globale Talente für die Zukunft
																											Innovation und KI im Talentmanagement bei Axel Springer
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Charlotte Rostek
																																			Manager Global Executive & Talent Development
																	
																																			Axel Springer SE
																																	
															
																													
																																	
	 
																																
																	Christin Cimander
																																			Senior Manager Global Executive & Talent Development
																	
																																			Axel Springer SE
																																	
															
																											
																							
											Globale Talente für die Zukunft
Innovation und KI im Talentmanagement bei Axel Springer
 
																																Charlotte Rostek
Manager Global Executive & Talent Development
Axel Springer SE
 
																																Christin Cimander
Senior Manager Global Executive & Talent Development
Axel Springer SE
// Wie das Next Gen Lab junge Talente vernetzt, um kreative Lösungen für die Zukunft des Journalismus zu entwickeln.
// Welche Chancen ein AI-Fellowship bietet, um international zu forschen und zukunftsweisende KI-Projekte zu gestalten.
// Strategische Beratung durch Vielfalt: Inwieweit der Future Council generationsübergreifende Perspektiven und konkrete Ideen in Vorstandsdiskussionen einbringt.
												
													
													
												
												
													Mit dem Management Accelerator zur Internationalisierung
																											Wie WAGO das Talentmanagement auf höchster Führungsebene stärkt
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Pascal Ruhenstruck
																	
																																			WAGO GmbH & Co. KG
																																	
															
																											
																							
											Mit dem Management Accelerator zur Internationalisierung
Wie WAGO das Talentmanagement auf höchster Führungsebene stärkt
 
																																Pascal Ruhenstruck
WAGO GmbH & Co. KG
// Mit welchen Mitteln das Ziel einer internationalen und praxisorientierten Ausrichtung des Talentmanagements mit einem Fokus auf Vernetzung zu erreichen ist.
// Wie durch ein maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm die Förderung der strategischen Kompetenzen und die Nachfolgeplanung im Top Management erreicht wird.
// Das (vorläufige) Ergebnis: Wie eine internationale Top Management Community von WAGO in den Niederlanden zusammenkommt, um gemeinsam neue Wege zu gehen.
												
													
													
												
												
													Talente strategisch entwickeln
																											Wie die GMH Gruppe ihre Talente identifiziert und systematisch fördert
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Heike Werner
																																			Business Partner Culture & TOP Management Development
																	
																																			Georgsmarienhütte Holding GmbH
																																	
															
																											
																							
											Talente strategisch entwickeln
Wie die GMH Gruppe ihre Talente identifiziert und systematisch fördert
 
																																Heike Werner
Business Partner Culture & TOP Management Development
Georgsmarienhütte Holding GmbH
// Auf welche Weise die GMH Gruppe Talente definiert und identifiziert.
// Wie das gruppenweite Talentmanagement aufgebaut und in der Organisation verankert ist.
// Warum das Talentprogramm das Herzstück des Talentmanagement-Konzepts von GMH ist.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Mittagspause
																									
																							
											Mittagspause
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Next: Das mehrdimensionale Talentmanagement der AOK Baden-Württemberg
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Daniel Stark
																	
																																			AOK Baden-Württemberg
																																	
															
																											
																							
											Next: Das mehrdimensionale Talentmanagement der AOK Baden-Württemberg
 
																																Daniel Stark
AOK Baden-Württemberg
// Wie die Vorbereitung auf zukünftige Schlüsselpositionen durch die individuelle Talententwicklung bei der AOK gelingt.
// Warum eine umfassende Begleitung im Talentmanagement zur Sicherung der langfristigen Führungsstabilität zentral ist.
// Wo die zielgruppenspezifische Talentförderung im Gesamtumfeld der AOK derzeit steht.
												
													
													
												
												
													Female Leadership@OMG
																											Wie OMG weibliche Führungskräfte empowert
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Jennifer Drummond
																																			Senior Executive People Development
																	
																																			Omnicom Media Group Germany GmbH
																																	
															
																													
																																	
	 
																																
																	Gabi Flinzenberg
																																			Director People & Knowledge Management
																	
																																			Hearts & Science Germany GmbH
																																	
															
																											
																							
											Female Leadership@OMG
Wie OMG weibliche Führungskräfte empowert
 
																																Jennifer Drummond
Senior Executive People Development
Omnicom Media Group Germany GmbH
 
																																Gabi Flinzenberg
Director People & Knowledge Management
Hearts & Science Germany GmbH
// Mit welchen Mitteln die Omnicom Media Group Frauen in ihrer Führungsrolle stärkt.
// Wie eine paritätische Besetzung der einzelnen Management-Ebenen erreicht werden kann.
// Wie das exklusive Förderprogramm für weibliche Talente bei OMG aufgebaut ist.
												
													
													
												
												
													Job Moves@REWE Group
																											Wie interne Chancen sichtbar gemacht werden können
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Lisa Löbach
																																			Projektmanagerin Talent Attraction
																	
																																			REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA
																																	
															
																													
																																	
	 
																																
																	Chrisi Thanassouli
																																			Expertin Talentmanagement
																	
																																			REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA
																																	
															
																											
																							
											Job Moves@REWE Group
Wie interne Chancen sichtbar gemacht werden können
 
																																Lisa Löbach
Projektmanagerin Talent Attraction
REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA
 
																																Chrisi Thanassouli
Expertin Talentmanagement
REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA
// Welche Produkte die REWE Group eingeführt hat, um einen zukunftsfähigen internen Jobmarkt zukunftsfähig aufzubauen.
// Welche Learnings der vergangenen Monate den Konzern aktuell beschäftigen.
// Diskussion: Wie eine positive interne Talent Journey gestaltet werden kann.
Mi., 19.02.2025
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Begrüßung
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Frauke Hutmacher
																	
																																			Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
																																	
															
																											
																							
											Begrüßung
 
																																Frauke Hutmacher
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Ganzheitliches Talentmanagement bei Stepstone
																											Die besten Talente binden und entwickeln
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Amelie Schlicht
																																			Director Talent & Leadership Development
																	
																																			The Stepstone Group GmbH
																																	
															
																													
																																	
	 
																																
																	Lisanne Wiesmann
																																			Leadership & Talent Manager
																	
																																			The Stepstone Group GmbH
																																	
															
																											
																							
											Ganzheitliches Talentmanagement bei Stepstone
Die besten Talente binden und entwickeln
 
																																Amelie Schlicht
Director Talent & Leadership Development
The Stepstone Group GmbH
 
																																Lisanne Wiesmann
Leadership & Talent Manager
The Stepstone Group GmbH
// Wie Stepstone erfolgskritische Talente durch eine standardisierte Performance Review gezielt identifiziert.
// Drei konkrete Beispiele: Wie maßgeschneiderte Talentmanagement-Programme die Weiterentwicklung der High Potentials und High Performer fördern. 
// Mit welchen Kennzahlen Stepstone die erfolgreiche Umsetzung seines Talentmanagements messbar macht.
												
													
													
												
												
													Duales Studium als Schlüssel zum agilen Talentmanagement
																											Strategien zur Identifikation, Bindung und Entwicklung von Talenten
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Antje Burger
																																			HR - Hochschulprogramme
																	
																																			IBM Deutschland GmbH
																																	
															
																													
																																	
	 
																																
																	Florian Scheil
																																			Manager - IBM Client Engineering | IBM Technology
																	
																																			IBM Deutschland GmbH
																																	
															
																											
																							
											Duales Studium als Schlüssel zum agilen Talentmanagement
Strategien zur Identifikation, Bindung und Entwicklung von Talenten
 
																																Antje Burger
HR - Hochschulprogramme
IBM Deutschland GmbH
 
																																Florian Scheil
Manager - IBM Client Engineering | IBM Technology
IBM Deutschland GmbH
// In welcher Weise das duale Studium bei IBM ein nachhaltiges und agiles Talentmanagement unterstützt.
// Inwieweit das duale Ausbildungssystem zur langfristigen Mitarbeitendenbindung beiträgt.
// Warum ein duales Ausbildungssystem die Fähigkeiten zu Innovation und Anpassung in einem agilen Unternehmen fördert.
												
													
													
												
												
													Die Ziele im Fokus
																											Wie Workshops den Weg ins Talentprogramm von Storch-Ciret ebnen
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Miriam Masch
																																			Referentin Eignungsdiagnostik
																	
																																			Dirk Rossmann GmbH
																																	
															
																											
																							
											Die Ziele im Fokus
Wie Workshops den Weg ins Talentprogramm von Storch-Ciret ebnen
 
																																Miriam Masch
Referentin Eignungsdiagnostik
Dirk Rossmann GmbH
// Warum die Storch-Ciret Group allen nominierten Talenten die Teilnahme an einem vorbereitenden Workshop ermöglicht.
// Wie die Gestaltung des Workshops sowohl die individuelle Reflexion als auch das kollegiale Feedback fördert.
// Welches Feedback das Unternehmen nach der ersten Durchführungsrunde erhalten hat und wie das Format die Bewerbungsphase im Talentprogramm beeinflusst.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Empower the Future
																											Das Energizer-Entwicklungsprogramm der Leipziger Stadtwerke
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Theresa Kirschner
																																			Abteilungsleiterin Personalentwicklung
																	
																																			Stadtwerke Leipzig GmbH
																																	
															
																													
																																	
	 
																																
																	Doreen Werner
																																			Spezialistin Personalentwicklung
																	
																																			Stadtwerke Leipzig GmbH
																																	
															
																											
																							
											Empower the Future
Das Energizer-Entwicklungsprogramm der Leipziger Stadtwerke
 
																																Theresa Kirschner
Abteilungsleiterin Personalentwicklung
Stadtwerke Leipzig GmbH
 
																																Doreen Werner
Spezialistin Personalentwicklung
Stadtwerke Leipzig GmbH
// Warum die Mitarbeitenden der Leipziger Stadtwerke eigeninitiativ Projekte entwickeln und diese unternehmensweit pitchen.
// Wie die Projektarbeit durch praxisnahe Lernmodule und kontinuierliche Entwicklungsgespräche ergänzt wird.
// Inwiefern Empowerment und gezielte Förderung Mitarbeitende dabei unterstützen, ihr (individuelles) Potenzial optimal zu entfalten.
// Was Networking-Möglichkeiten und Feedbackrunden für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung bedeuten.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Mittagspause
																									
																							
											Mittagspause
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Die Entwicklungsprogramme der Vitra Services GmbH
																											Warum „one fits all“ im Mittelstand für niemanden so richtig passt
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Simone Scheffelmaier
																																			Head of People & Organizational Development
																	
																																			Vitra GmbH
																																	
															
																											
																							
											Die Entwicklungsprogramme der Vitra Services GmbH
Warum „one fits all“ im Mittelstand für niemanden so richtig passt
 
																																Simone Scheffelmaier
Head of People & Organizational Development
Vitra GmbH
// Wie Vitra den Begriff Talent definiert.
// Warum sich Vitra grundsätzlich für die Konzeption eigener Entwicklungsprogramme und gegen vorgefertigte Standardprogramme entschieden hat.
// Welche Faktoren die Entwicklungsprogramme bei Vitra so erfolgreich machen.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Ready2Grow
																											Die Talentmanagement-Community der Stadtwerke München
																									
																									
																													
																																	
	 
																																
																	Michaela Schnetzlinger-Grabe
																																			Personalentwicklerin Talentmanagement
																	
																																			Stadtwerke München GmbH
																																	
															
																											
																							
											Ready2Grow
Die Talentmanagement-Community der Stadtwerke München
 
																																Michaela Schnetzlinger-Grabe
Personalentwicklerin Talentmanagement
Stadtwerke München GmbH
// Wie die Talentmanagement-Community der SWM aufgebaut ist und welche Ziele verfolgt werden.
// Welchen Mehrwert die Community für die Talente – und für die HR insgesamt – liefert.
// Wie die Entwicklung der Talente speziell in ihrer individuellen Persönlichkeit gefördert wird, um sie für zukünftige Aufgaben und Rollen bestmöglich zu wappnen.
												
																											
															
															
														
													
													
												
												
													Schlussworte
																									
																							
											Schlussworte
Onepager der digitalen Konferenz zum Download
 
			 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		