Zukunft Personal Europe

Europas führendes ExpoEvent rund um die Arbeitswelt von morgen
Die Zukunft Personal Europe gilt mit Top-Speakern, interaktiven Formaten, über 700 Ausstellenden und jeder Menge Networking als Europas führendes ExpoEvent rund um die Arbeitswelt von morgen.

Vom 9. bis 11. September 2025 feiert die Zukunft Personal Europe ihr 25-jähriges Jubiläum – und präsentiert unter dem Motto „Time for New Beginnings“ in den Hallen der Koelnmesse einen Hub für innovative Ideen und mutige Veränderungen.
Statt auf Nostalgie zu setzen, kuratiert Europas führende Plattform für People & Organisational Performance die großen Herausforderungen der Arbeitswelt – mit klarer Haltung, interaktiven Formaten und internationaler Strahlkraft. Als Messe und Bewegung zugleich schafft die Zukunft Personal die Verbindung von Personal, Business-Relevanz, Technologie und Human Touch – und inspiriert damit eine ganze Branche.
Unter dem neuen strategischen Label People & Organisational Performance erweitert die Zukunft Personal ihren Fokus deutlich über klassisches HR hinaus: Gefragt sind neue Antworten auf vernetzte Führungs-, Kultur- und Arbeitsfragen – und genau hier liefert die Messe Orientierung, Best Practices und inspirierende Köpfe.
Transformation statt Rückblick
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wird unter dem Motto „Time for New Beginnings“ eine interaktive Sonderfläche zum Puls der HR-Transformation. Keine Rückschau, sondern ein offener Raum für Weiterdenken, echten Austausch und gemeinsame Zukunftsentwicklung. Begehbare Timeline, inspirierende Video-Statements, Selfiewall, Timecapsule und HRQuiz machen Meilensteine erlebbar – und laden die Community ein, ihre Perspektiven, Erfahrungen und Visionen einzubringen. Denn es geht nicht um den Status Quo sondern um die Frage: Was braucht die Arbeitswelt von morgen – und wer bringt sie jetzt auf den Weg? Zukunft Personal lebt die Transformation – vom HR-Klassiker zur Plattform für People & Organisational Performance. Der Jubiläumsraum wird zur Bühne für Relevanz, Reflexion und Aufbruch mit Haltung. Live. Mutig. Miteinander.
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. in diesem Jahr mit Vorträgen in der Community Area sowie einem eigenen Vortrag zum Thema HRM der Zukunft auf Deutschlands größter HR-Messe präsent.
- 10. September 2025: 10 bis 12 Uhr, ZP Community Lounge (Hall 5.1): "Die DGFP stellt sich vor: Lerne Deutschlands größte HR-Community kennen!"Über 40.000 Personalerinnen und Personaler in über 1.400 Unternehmen sind Mitglied in Deutschlands größter HR-Community. Rund 100 fachliche und regionale HR-Peer-Groups treffen sich mehrmals im Jahr zum Erfahrungsaustausch - vertraulich und auf Augenhöhe. Auf der ZP Europe 2025 stellen wir dir das Erfahrungsaustauschprogramm, die fachlichen HR-Konferenzen und die Möglichkeiten in Deutschlands größtem HR-Netzwerk vor.
- mit Susanne Blüml, Projektleitung HRM der Zukunft und Annika Sasse Röth, Leitung Marketing & Öffentlichkeitsarbeit bei der DGFP
- 10. September 2025: 12:30 bis 13 Uhr, Organisational Performance Stage (Stage 3 - Hall 4.1): "HR-Zukunftsarbeit - Erkenntnisse, Insights und aktuelle Entwicklungen zum HRM der Zukunft"
- Befund/Status quo: Wo steht HR derzeit im Hinblick auf die Trends im HRM (Einblick in aktuelle Studien)
- Best Practise Beispiele zu erfolgreichen Zukunftstransformationen
- Erkenntnisse + Learnings aus einem Jahr Zukunftsarbeit im Rahmen der Initiative HRM der Zukunft
- Fazit und Ausblick zur Zukunftsarbeit in Unternehmen
- mit Susanne Blüml, Projektleitung HRM der Zukunft und Annika Sasse Röth, Leitung Marketing & Öffentlichkeitsarbeit bei der DGFP
Freuen Sie sich darüber hinaus, zahlreiche weitere Vertreter der DGFP sowie DGFP-Mitgliedsunternehmen und DGFP-Vorstandsmitglieder auf der Messe zu treffen.
Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort

