Tage bis zum Event

Netzwerkveranstaltung Leadership & Nachfolgeplanung

DGFP // Netzwerktreffen.digital Inklusive Führungskultur: Schweigen brechen, Potenziale entfalten

Datum 04.11. 2025
Datum 04.11.2025

Online-Veranstaltung

kostenlos

DGFP // Netzwerktreffen.digital Inklusive Führungskultur: Schweigen brechen, Potenziale entfalten

von 14:00 - 15:00 Uhr

Fachkräftemangel lösen, Mitarbeitende motivieren und an der Ausgleichsabgabe sparen – eine inklusive Unternehmenskultur ist wichtig für die Innovationsfähigkeit, Zugehörigkeitsgefühl und Chancengleichheit, und auch zum Halten von Mitarbeitern und Fachkräften.

86 Prozent der Behinderungen sind nicht sichtbar. 75 Prozent der Beschäftigten trauen sich nicht, ihrem Arbeitgeber die Behinderung oder chronische Erkrankung vollständig zu offenbaren.

Betroffene Mitarbeitende arbeiten oft ohne die notwendige Unterstützung. Es kostet Kraft eine Behinderung oder Erkrankung zu „verbergen“. Wenn Mitarbeitende sich sicher fühlen über ihre individuelle Situation zu sprechen, stärkt dies das Gemeinschaftsgefühl und erhöht die Loyalität. Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt und sind motivierter.

Arbeitgeber profitieren nicht nur von produktiveren Mitarbeitenden, sondern können auch finanziell bei der Ausgleichsabgabe einsparen – bis zu 815 Euro monatlich (ab 01.01.2025) an Ausgleichsabgabe pro unbesetztem Pflichtarbeitsplatz.

Die Inhalte des Webinars: 

  • Inklusion als Führungsprinzip: Vertrauen, Beteiligung und psychologische Sicherheit schaffen
  • Strukturelles Schweigen auflösen: ungesagte Perspektiven, Erfahrungen und Potenziale sichtbar machen
  • Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen als Signalgeber für Unternehmenskultur
  • Werte kommunizieren - Wirkung nach innen und außen für Mitarbeitende, Kund*innen und Talente

Im Rahmen der Initiative "Jedes Talent zählt" laden die Organisation „Arbeitsleben inklusiv“ und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) herzlich ein zum DGFP // Netzwerktreffen.digital Inklusive Führungskultur: Schweigen brechen, Potenziale entfalten am 04.11.2025 von 14 bis 15 Uhr.

Die Organisation "Arbeitsleben inklusiv" setzt sich mit seiner Kampagne „Gerne inklusiv“ für die Förderung von Inklusion in der Arbeitswelt ein und möchte die Wichtigkeit des Themas vor allem im Mittelstand bei Unternehmern, CEOs und wichtigen Stakeholdern vorantreiben.  

Die DGFP setzt sich im Rahmen der Initiative "Jedes Talent zählt. Für eine inklusive Arbeitswelt" gemeinsam mit vier weiteren Organisationen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt ein.