Vom Bauchgefühl zur datenbasierten Entscheidung

Warum das Personalwesen die KI-Transformation leiten muss

Als Technologie, die eigenständig kommunizieren, handeln und entscheiden kann, hinterfragt künstliche Intelligenz, wie Menschen ihrerseits kommunizieren, handeln und entscheiden. Anders als in der industriellen Revolution betrifft die wirtschaftliche Automatisierung diesmal vor allem kognitive Tätigkeiten. Der US-Pharmakonzern Moderna gehört zu den Pionieren beim Einsatz von KI im Personalmanagement.

Erfahren Sie im Schwerpunktartikel unserer aktuellen Ausgabe 09/2025, wie durch die Verbindung aus menschlichen und maschinellen Kompetenzen, in Unternehmen bessere Personalentscheidungen möglich werden – eine Prämisse, die an so manchem Chefsessel rüttelt.

Der Beitrag ist zuerst in unserem Fachmagazin PERSONALFÜHRUNG Ausgabe 09/2025 erschienen.

Lesen Sie hier den kostenfreien Beitrag