DGFP wählt neue Vorstandsspitze

Julia Bangerth übernimmt Vorsitz

Im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) wurde Julia Bangerth zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Die bisherige Vorstandsvorsitzende, Carmen-Maja Rex, wird gemeinsam mit Marion Rövekamp zur stellvertretenden Vorsitzenden. Dr. Thomas Ogilvie bleibt im Amt des Schatzmeisters.

Damit bringt die DGFP sowohl frischen Wind als auch Verlässlichkeit in die Führung ihres Vorstands: Die neue Spitze verbindet langjährige HR-Expertise mit breitem Branchenwissen und setzt zugleich auf Kontinuität im Team. (Nicht auf dem Foto sind Sylvia Borcherding, Katharina Hölzle, Martin Seiler und Carmen-Maja Rex)

Mit Julia Bangerth übernimmt eine erfahrene HR-Führungskraft die Vorstandsspitze der DGFP. Als stellvertretende Vorständin und COO & CHRO der DATEV eG bringt sie umfassende Erfahrung im Personalmanagement und in der Unternehmensführung mit. Seit zwei Jahren ist sie Mitglied des DGFP-Vorstands und hat sich in dieser Zeit durch ihre Engagement und ihr profundes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des modernen Personalmanagements ausgezeichnet.

Vor den Gästen der heutigen Feierlichkeiten zur Einweihung und Verabschiedung der Vorstände verkündete Julia gerade die neue Konstellation an der Spitze des #DGFP-Vorstands und kündigte an, die HR-Funktion weiter zu stärken: "Themen rund um Mensch und Arbeit sind wichtiger denn je für unternehmerischen Erfolg. Genau dafür braucht es Impulse und kontere Ansätze, die HR strategisch weiterbringen. Die DGFP bietet dafür das richtige Netzwerk und den so wichtigen Austausch über Organisationsgrenzen hinweg. Ich freue mich, gemeinsam relevante Zukunftsthemen zu diskutieren und dabei mutige Antworten zu wagen – offen, lösungsorientiert und praxisnah."  

Starkes Fundament, neue Impulse

Die Zusammensetzung des neuen DGFP-Vorstands bringt ein breites Spektrum an Branchen, Unternehmensformen und HR-Perspektiven zusammen – von der Industrie und Forschung über Mittelstandsunternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen. Gemeinsam verfolgen die Mitglieder das Ziel, die HR-Arbeit in Deutschland wirksam, zukunftsgerichtet und praxisnah zu gestalten.

Ralf Steuer, Geschäftsführer der DGFP, betont: „Mit dieser neuen Vorstandsspitze ist die DGFP hervorragend aufgestellt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Julia Bangerth. Ihre Digitalkompetenz, strategische Weitsicht und ausgeprägte Führungsstärke machen sie zu einer echten Bereicherung für die Leitung unseres Netzwerks. Gleichzeitig bleiben uns mit Carmen-Maja Rex, Marion Rövekamp und Thomas Ogilvie erfahrene und profilierte HR-Persönlichkeiten in der Vorstandsspitze erhalten. Das ist ein starkes Signal der Kontinuität und Kompetenz für unsere Mitglieder.“

Neuwahlen und Verabschiedungen – Vorstand auf Kurs Zukunft

Bereits im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am 4. Juli 2025 hatte die DGFP vier neue Vorstandsmitglieder in das Gremium gewählt:

  • Dr. Lea Corzilius (ZF Group AG)
  • Markus Fink (Infineon Technologies AG)
  • Sonja Hornberger (Vitra International AG)
  • Prof. Dr. Katharina Hölzle (Fraunhofer IAO)

Gleichzeitig schieden mit Prof. Dr. Wilhelm Bauer, Norbert Janzen, Dr. Ariane Reinhart und Dr. Bettina Volkens vier langjährige Vorstandsmitglieder nach zwei Amtsperioden aus dem Gremium aus. Sie wurden heute im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung am 10. Juli in Berlin geehrt.

Im Rahmen der Ehrung sagte DGFP-Geschäftsführer Ralf Steuer: „Wir danken Prof. Dr. Wilhelm Bauer, Norbert Janzen, Dr. Ariane Reinhart und Dr. Bettina Volkens für ihr langjähriges Engagement im Vorstand der DGFP. Sie haben unser Netzwerk mit ihrer Expertise, Haltung und Weitsicht maßgeblich geprägt – in Zeiten des Umbruchs wie der Weiterentwicklung. Ihr Beitrag zur Stärkung der HR-Community in Deutschland war von unschätzbarem Wert. Im Namen der gesamten DGFP danken wir ihnen herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute.“

Zum neuen Vorstand