Tage Frühbucher

Jahrestagung Arbeitsrecht

DGFP // Global Mobility Conference 2026

Die Konferenz für eine bessere Global Mobility in KMU und Konzernen

Zeitraum 25.06. 01.07. 2026
Zeitraum 25.06. - 01.07.2026

Berlin

Frühbucherrabatt

DGFP // Global Mobility Conference 2026

am 25. und 26.06.2026 bei KPMG in Berlin und online am 29.06 und 01.07.2026

Zeitraum 29.06. 01.07. 2026
Zeitraum 29.06. - 01.07.2026

Online-Veranstaltung

Frühbucherrabatt

DGFP // Global Mobility Conference 2026

online am 29.06. und 01.07.2026

Die Themen der Konferenz

Cross Border Recruiting

neue Talentpools erfolgreich erschließen.

Global Mobility Policies

Richtlinien an veränderte Anforderungen anpassen.

Grenzüberschreitendes Remote Work

den Spagat zwischen Flexibilität und Compliance meistern.

Tax Compliance

Unternehmen bezüglich Payroll-Fragen rechtssicher aufstellen.

Global Mobility unter Kostendruck

Programme effizienter und kostengünstiger gestalten.

Digitalisierung, Automatisierung und der Einsatz von KI

Effizienz und Assignee Experience gezielt verbessern.

DGFP // Global Mobility Conference 2026

Sinkende Budgets, gestiegene Kosten und gleichbleibend hohe Anforderungen – Global-Mobility-Teams in KMUs und Konzernen stehen vor großen Herausforderungen, um ihre Policies an flexiblere Arbeitsmodelle und neue Talentstrategien anzupassen. Und gerade beim grenzüberschreitenden Remote Work gilt es, den Spagat zwischen Flexibilität und Compliance zu meistern. Payrolls müssen rechtssicher gestaltet und Familienprogramme klug konzipiert werden. Digitalisierung, Automatisierung und der gezielte Einsatz von KI können bei diesen Aufgaben unterstützen, bedürfen dafür jedoch oftmals hoher Anfangsinvestitionen.

Wie begegnen Global-Mobility-Teams diesen Herausforderungen effektiv? Welche Lösungen bieten sich an und welchen Trends gilt es zu folgen? Die DGFP // Global Mobility Conference 2026 am 25. und 26. Juni bei KPMG in Berlin sowie online am 29. Juni und 1. Juli liefert Antworten.

Freuen Sie sich auf über 100 Teilnehmende aus KMU und Konzernen. In über xx Sessions und Round Tables erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Policy-Landschaft flexibilisieren, länderübergreifende Rollen in Matrixstrukturen rechtssicher aufsetzen und Prozesse effizient gestalten. Freuen Sie sich zudem auf Use Cases und Erfahrungsaustausche zu Themen wie Global Mobility unter Kostendruck, Cross Border Recruiting, Travel Management, grenzüberschreitendes Remote Work, Assignee Experience, Payroll Compliance, Partner-Support und weiteren spannenden Inhalten.

Auch in diesem Jahr richtet sich die Konferenz vor Ort in Berlin wieder ausschließlich an HR-Mitarbeitende. Vertreterinnen und Vertreter von Providern, Rechtsberatungen, Lösungsanbietern etc. sind herzlich willkommen, sich für den digitalen Part der Konferenz am 29. Juni und 1. Juli zu registrieren.

Unsere Referierenden

Irini Armouti-Hansen

Uniper SE

Cora Bacanji

REWE Group

Teresa Badalì

Deutsche Bahn AG

Christine Bethmann

Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH

Katja Briegel

John Deere GmbH & Co. KG

Kathrin Bücheler

REWE Group

Sabrina Cunsolo

Grünenthal Pharma GmbH & Co. KG

Christina Gürster

Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG

Jochen Lenz

Daimler Truck AG

Arne Müller

RWE AG

Nevena Pesic

RWE AG

Irini Armouti-Hansen

Uniper SE

Cora Bacanji

REWE Group

Teresa Badalì

Deutsche Bahn AG

Christine Bethmann

Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH

Katja Briegel

John Deere GmbH & Co. KG

Kathrin Bücheler

REWE Group

Sabrina Cunsolo

Grünenthal Pharma GmbH & Co. KG

Christina Gürster

Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG

Jochen Lenz

Daimler Truck AG

Arne Müller

RWE AG

Nevena Pesic

RWE AG

Unsere Impulsgeber

Programm-Preview (weitere Beiträge folgen)

Bitte beachten Sie, dass sich die beiden Präsenztage ausschließlich an HR-Operatives aus dem Bereich Global Mobiliy richten. Provider sind herzlich willkommen, sich zum digitalen Part der Konferenz am 29. Juni und 1. Juli hier zu registrieren!

Unser Gastgeber

Unsere Präsenzveranstaltung findet statt bei:

KPMG

Heidestraße 58, 10557 Berlin

Weitere Fotos finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Christina Jaeger

Eventmanagerin

jaeger@dgfp.de +49 30 814 55 43-720