Tage Frühbucher

Jahrestagung HR Digitalisierung

DGFP // HR Digital & AI Conference 2025

Die Konferenz für Digitalisierung und KI im HR-Management

Zeitraum 11.11. 20.11. 2025
Zeitraum 11.11. - 20.11.2025

München + Online

Frühbucherrabatt

DGFP // HR Digital & AI Conference 2025

am 11.11. bei adesso in München und online am 13., 18. und 20.11.2025

Zeitraum 11.11. 20.11. 2025
Zeitraum 11.11. - 20.11.2025

Hybrid + Online

Frühbucherrabatt

DGFP // HR Digital & AI Conference 2025

hybrid am 11.11. und online am 13., 18. und 20.11.2025

Die Themen der Konferenz

Hype or real benefit

Wo KI in HR unterstützen kann und an welchen Stellen es (noch) die menschliche Komponente braucht.

HR im Mittelstand goes digital

Welche innovativen Digitalisierungs- und Automatisierungsinitiativen KMU auf die Beine gestellt haben.

HR-IT-Transformation

Wie der Change vorbereitet und begleitet werden muss, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

High vs. Low Budget

Welche Tools und Systeme zum Einsatz kommen und wie gute und kostengünstige Lösungen aussehen.

AI Literacy

Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden zum Umgang mit KI befähigen und was die entsprechenden Betriebsvereinbarungen sind.

+ weitere Use Cases

Einbeziehen des Betriebsrats, Erfolgsfaktor Mensch in der Transformation, KI-based Learning u.v.m.

DGFP // HR Digital & AI Conference 2025

In der sich aktuell ständig verändernden Arbeitsumgebung setzen viele Unternehmen auf Unterstützung durch künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Um hier mithalten zu können und die Arbeit des HR-Sektors zugleich effizienter zu gestalten, kommen verschiedenste Technologien und Systeme zum Einsatz. In diesem Zuge wandeln sich naturgemäß auch die Anforderungen an das benötigte Skill- und Mindset der HR-Mitarbeitenden.

Der vermehrte Einsatz künstlicher Intelligenz stellt die HR-Funktion vor weitere neue Herausforderungen: Unternehmen müssen KI heute in allen betroffenen Schritten mitdenken, um mit der fortschreitenden Entwicklung mithalten zu können. Inwieweit ist KI aber tatsächlich die beste Lösung für alltägliche Aufgaben? Welche Digitalisierungs- und Automatisierungskonzepte gibt es zudem in den Unternehmen bereits, die bei einer effizienten und modernen HR-Arbeit unterstützen können? 

Diesen und weiteren Fragen rund um die Themen Digitalisierung, Automatisierung und KI-Einsatz in HR widmen wir uns in unserer HR Digital & AI Conference am 11. November bei adesso in München sowie digital am 13., 18. und 20. November. Diskutieren Sie live mit unseren Expertinnen und Experten über bestehende Herausforderungen und Lösungsansätze, platzieren Sie ihre Fragen und profitieren Sie vom regen Austausch. 

Unsere Referierenden

Jens Baier

The Boston Consulting Group GmbH

Barbara Boahene

Infineon Technologies AG

Nicolas Braun

REWE Group - Handel Deutschland

Ann-Kathrin Budde

adesso SE

Thomas Clever

ZVEI e. V

Tanja Dams

Tanja Dams KI-Beratung für HR

Tristan Eckert

Vivecti Group GmbH

Regina Fink

Framatome GmbH

Christian Gärtner

HM Business School

Manuel Gaul

Bundesdruckerei GmbH

Marina Ghilotti

E. Breuninger GmbH & Co.

Dennys Hartwig

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Annika Hesse

Deutsche Kreditbank AG

Thomas Hollmann

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Nádia Horsch-Schmidt

Festo SE & Co. KG

Corinna Jaron-Theiler

Festo SE & Co. KG

Kevin Kandathil

Infineon Technologies AG

Philipp Kolo

The Boston Consulting Group GmbH

Nepomuk Kraus

Framatome GmbH

Katrin Krömer

Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

Anne Lege

Bundesdruckerei GmbH

Thomas Maier

Leuze electronic GmbH + Co. KG

Lisa Neugebauer

E. Breuninger GmbH & Co.

Mariella Ott

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Isabelle Ramroth

DB InfraGO AG

Stephanie Reiner

Hochschule Neu-Ulm

Claudia Salomon

HR Tech Consulting GmbH

Sina Sannwald

E. Breuninger GmbH & Co.

Laura Schick

LINHARDT Group GmbH

Rosmarie Steininger

Chemistree GmbH

Julia Tammeveski

we era

Sarah Teich

Hamburger Sparkasse AG

Tim Tonn

Adesso SE

Leonie Träger

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Christiane Uhlenbrock

Atruvia AG

Stefan Walter

msg systems ag

Melissa Wischner

AUDI AG

Martina Ziem

DKV Mobility

Jens Baier

The Boston Consulting Group GmbH

Barbara Boahene

Infineon Technologies AG

Nicolas Braun

REWE Group - Handel Deutschland

Ann-Kathrin Budde

adesso SE

Thomas Clever

ZVEI e. V

Tanja Dams

Tanja Dams KI-Beratung für HR

Tristan Eckert

Vivecti Group GmbH

Regina Fink

Framatome GmbH

Christian Gärtner

HM Business School

Manuel Gaul

Bundesdruckerei GmbH

Marina Ghilotti

E. Breuninger GmbH & Co.

Dennys Hartwig

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Annika Hesse

Deutsche Kreditbank AG

Thomas Hollmann

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Nádia Horsch-Schmidt

Festo SE & Co. KG

Corinna Jaron-Theiler

Festo SE & Co. KG

Kevin Kandathil

Infineon Technologies AG

Philipp Kolo

The Boston Consulting Group GmbH

Nepomuk Kraus

Framatome GmbH

Katrin Krömer

Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

Anne Lege

Bundesdruckerei GmbH

Thomas Maier

Leuze electronic GmbH + Co. KG

Lisa Neugebauer

E. Breuninger GmbH & Co.

Mariella Ott

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.

Isabelle Ramroth

DB InfraGO AG

Stephanie Reiner

Hochschule Neu-Ulm

Claudia Salomon

HR Tech Consulting GmbH

Sina Sannwald

E. Breuninger GmbH & Co.

Laura Schick

LINHARDT Group GmbH

Rosmarie Steininger

Chemistree GmbH

Julia Tammeveski

we era

Sarah Teich

Hamburger Sparkasse AG

Tim Tonn

Adesso SE

Leonie Träger

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Christiane Uhlenbrock

Atruvia AG

Stefan Walter

msg systems ag

Melissa Wischner

AUDI AG

Martina Ziem

DKV Mobility

Das Programm der Veranstaltung

Unser Gastgeber

Unsere Präsenzveranstaltung findet statt bei:

adesso SE

Streitfeldstraße 25, 81673 München

Wir danken unseren Sponsoren

Weitere Fotos finden sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica Eule

Lead Eventmanagement

eule@dgfp.de +49 30 814 55 43-721