Tage Frühbucher

Kompetenzforum Compensation & Benefits und bAV

DGFP // Konferenz Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie

Wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie in Unternehmen umgesetzt werden muss.

Datum 10.02. 2026
Datum 10.02.2026

Online-Veranstaltung

Frühbucherrabatt

DGFP // Konferenz Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie

online am 10.02.2026

Von Brüssel nach Berlin

Wie der aktuelle Stand des Gesetzgebungsverfahrens ist und was das neue Gesetz beinhaltet.

Compliance

Welche rechtlichen Regelungen auf Unternehmen zukommen, was mögliche Fallstricke sind und welche Handlungsspielräume sich ergeben.

Fair und transparent

Was Unternehmen jetzt konkret machen müssen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und wie sie sich auf die Umsetzung vorbereiten können.

Erwartungsmanagement

Welche Ansprüche Arbeitnehmende und Bewerbende in Zukunft gegenüber Unternehmen haben.

How to

Was Unternehmen schon heute in der Praxis realisieren, um Entgelttransparenz zu gewährleisten.

Mit dabei

Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Rechtsberatung und aus Unternehmen

DGFP // Konferenz Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie muss bis Anfang Juni 2026 in nationales Recht überführt werden und die Umsetzung wird Unternehmen in zentralen Bereichen beeinflussen: von Vergütungsstrukturen, über Recruiting-Prozesse bis hin zu Compliance-Anforderungen. Doch was genau regelt das neue Gesetz der Bundesregierung? Mit welchen rechtlichen, strategischen und operativen Folgen müssen Unternehmen rechnen? Zu welchen Maßnahmen hinsichtlich Transparenz, Überprüfung und Berichterstattung von Entgeltdaten sind Unternehmen künftig verpflichtet?

Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen der digitalen DGFP // Konferenz Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie am 10. Februar 2026 mit informativen Vorträgen und spannenden Round Tables beleuchten.

Erfahren Sie von Expertinnen und Experten aus Politik, Recht und Praxis, wie faire und transparente Vergütung erfolgreich gestaltet werden kann und nutzen Sie die Gelegenheit, die Chancen und Herausforderungen für HR zu diskutieren.

Unsere Referierenden

Thomas Fischer

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Carsten Gebhardt

Novartis AG

Bentje Grünewald

DKV Mobility Group

Thorben Klopp

Pusch Wahlig Workplace Law Partnerschaft von Rechtsanwälten

Yvonne Prang

Antonius Familien KG

Thomas Fischer

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Carsten Gebhardt

Novartis AG

Bentje Grünewald

DKV Mobility Group

Thorben Klopp

Pusch Wahlig Workplace Law Partnerschaft von Rechtsanwälten

Yvonne Prang

Antonius Familien KG

Unsere Impulsgeber

Programm-Preview (weitere Beiträge folgen)

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica Eule

Lead Eventmanagement

eule@dgfp.de +49 30 814 55 43-721