Tage bis zum Event

Netzwerkveranstaltung HR Digitalisierung

DGFP // Netzwerktreffen.digital Auswahl und Einführung einer HR-Lösung: Tipps und Fallstricke - mit Praxisbeispielen

Datum 11.02. 2026
Datum 11.02.2026

Online-Veranstaltung

kostenlos

DGFP // Netzwerktreffen.digital Auswahl und Einführung einer HR-Lösung: Tipps und Fallstricke - mit Praxisbeispielen

von 14:00 - 15:00 Uhr

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und das Vergleichs- und Infoportal für HR-Software HRNeeds laden herzlich ein zum

DGFP // Netzwerktreffen.digital Auswahl und Einführung einer HR-Lösung: Tipps und Fallstricke - mit Praxisbeispielen am 11.02.2026 von 14 bis 15 Uhr.

Wir möchten Ihnen in diesem anbieterbieterunabhängigen Webinar aufzeigen, wie Sie eine HR-Softwarelösung finden, welche Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen erfüllt. Angesichts der unzähligen HR-Anbieter auf dem Markt kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, was selbst Fachleuten die Identifizierung einer passenden Lösung erschwert. Praxisbeispiele inklusive. 

Sie erhalten in diesem kostenlosen Webinar einen Einblick, wie man bei der Auswahl und Einführung einer HR-Lösung gezielt vorgeht. Dies gilt nicht nur für Standardlösungen wie Gehaltsabrechnung, Recruiting, Zeitwirtschaft, LMS oder Personalentwicklung – sondern auch für Speziallösungen im HR-Bereich.

Wir wollen anbieterunabhängig aufzeigen, wie man eine HR-Softwarelösung findet, die tatsächlich die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt. Denn auf dem Markt gibt es hunderte Softwareanbieter, was den Überblick fast unmöglich macht und es selbst für Fachleute erschwert, eine passgenaue Lösung zu finden. Eine Fehlentscheidung kann zu erheblichen Problemen führen - was es zu vermeiden gilt. 

Was nehmen Sie aus dem Vortrag mit? 

  • Wie gehe ich effizient bei der Auswahl einer HR-Lösung vor
  • Anbieterunabhängige Tipps vom Softwareexperten
  • Vermeidung von Fallstricken bei der Auswahl und Einführung 
  • Praxisbeispiele - was gut, was schief gehen kann 
  • In welchen Bereichen gibt es bereits KI-gestützte Lösungen 
  • HR-Speziallösungen zur Digitalisierung der Personalarbeit und zur Mitarbeiterbindung: KI-unterstützte PEP, Profiling, Stellenbewertung mit Pay Gap (EU-Entgeltrichtlinie!) u.v.m.

Zielgruppe: Entscheidungsträger im Personalwesen, die sich für die Einführung einer neuen oder weiteren HR-Lösung interessieren und die Personalarbeit einfacher machen möchten.

Dozent: Claus Nielsen, Gründer und Geschäftsführer von HRNeeds, dem Vergleichs- und Infoportal für HR-Software (mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich HR-Software)

Melden Sie sich hier kostenfrei an.

Ihr Kontakt  
erfahrungsaustausch@dgfp.de  
Telefon: +49 30 814 55 43-70