DGFP im Deutschlandfunk: Junge Führungskräfte

Überambitioniert oder überschätzt?

In der Sendung „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks stand am 25. Oktober 2025 das Thema „Überambitioniert oder unterschätzt – wie junge Vorgesetzte führen“ im Mittelpunkt. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis diskutierten über die besonderen Herausforderungen junger Führungskräfte und darüber, welche Rahmenbedingungen Organisationen schaffen müssen, um sie zu unterstützen.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) war durch Projektleiterin Susanne Blüml in der Sendung vertreten. Sie brachte Perspektiven aus der DGFP-Zukunftsstudie „12 Trends für die Zukunft des Personalmanagements“ ein und zeigte auf, wie Vertrauen, Lernkultur und Feedback zu zentralen Erfolgsfaktoren moderner Führung werden.

Die vollständige Sendung ist in der Mediathek des Deutschlandfunk abrufbar.